Mit über ? Fahrzeugen haben wir einen gut besetzen Fuhrpark. Die wichtigsten Fahrzeuge haben wir Ihnen hier aufgelistet.
Isuzu D-Max
HU-CE 71

Typ:
Baujahr:
Aufbau-Hersteller:
KW/PS:
Kraftstoff:
Hubbrillenfahrzeug
2019
Omars
120/163
Diesel
Dieses Fahrzeug ist perfekt für enge Gassen, kleine Hinterhöfe, Tiefgaragen und Parkhäuser. Fahrzeuge werden mit der Vorderachse oder bei Heckantrieben auch mit der Hinterachse in den heruntergelassenen Hubarm des Hubbrillenfahrzeugs positioniert, angehoben und wie ein Anhänger hinterher gezogen.
Iveco Daily
HU-CE 36

Typ:
Baujahr
Aufbau-Hersteller:
KW/PS:
Kraftstoff:
Plateau-Fahrzeug
2016
Tevor
125/169
Diesel
Ein kleines aber leistungsstarkes Fahrzeug userer Flotte. Durch seine doch sehr kleine Größe lässt es sich gut durch die Innenstadt bewegen. Die Hauptaufgaben sind Transportfahrten und Pannenhilfen, jedoch verfügt das Fahrzeug über ein Berge-Plateau und kann somit auch zur Unfall- und Bergehilfe eingesetzt werden.
Iveco Daily
HU-CE 60

Typ:
Baujahr:
Aufbau-Hersteller:
KW/PS:
Kraftstoff:
Plateau-Fahrzeug
2016
Tevor
125/169
Diesel
Baugleich mit unserem Fahrzeug HU-CE 36. Auch dieses Fahrzeug hat die selben Aufgabengebiete und kann ebenfalls zu Unfall- und Bergehilfen eingesetzt werden.
MAN TGL 10
HU-CE 34
Typ:
Baujahr:
Aufbau-Hersteller:
KW/PS:
Kraftstoff:
Plateau-Fahrzeug
2018
Tevor
162/220
Diesel
Dieses Fahrzeug ist mit seiner Nutzlast von 3400 KG eine Nummer größer und somit auch für größere Fahrzeuge wie zB einen Mercedes Benz Sprinter oder Citroen Jumper prädestiniert. Ebenfalls besitzt dieses Fahrzeug eine Hubbrille und kann somit noch schwerere Fahrzeuge wie zB einen Rettungswagen ziehend transpotieren
Mercedes Benz Atego
HU-CE 81

Typ:
Baujahr:
Aufbau-Hersteller:
KW/PS:
Kraftstoff:
Kranwagen / Pickaway
2018
Jige
220/300
Diesel
Der typische Abschleppwagen wie man sich Ihn vorstellt. Dieser Abschleppwagen bisitzt alles, was seine kleineren Brüder getrennt voneinander besitzen. Es hat eine Hubbrille, ein Berge-Pleateau und zusätzlich noch einen 19m/t Kran. Seine Hauptaufgaben sind schwere Verkersunfälle und Bergungen sämtlicher Art. Mit seiner Nutzlast von rund 5200 KG kann er etwas mehr auf dem Plateau transpotieren wie unser HU-CE 34. Ein paar Einsatzfotos können Sie hier entdecken.
Mercedes Benz Atego
HU-CE 82

Typ:
Baujahr:
Aufbau-Hersteller:
KW/PS:
Kraftstoff:
Kranwagen / Pickaway
2018
Jige
220/300
Diesel
Dieser Abschleppwagen ist baugleich mit unserem HU-CE 81 und HU-CE 89.Er hat ebenfalls die gleichen Aufgabengebiete
MAN TGM
HU-CE 85

Typ:
Baujahr:
Aufbau-Hersteller:
KW/PS:
Kraftstoff:
Kranwagen / Pickaway
2016
Tevor
184/250
Diesel
Ebenfalls ein Kranwagen/Pickaway mit dem unterschied das dieser von MAN ist. Er verfügt über die selben Fähigkeiten wie seine großen Brüder und kann somit auch Unfall- und Bergehilfen, sowie den Transport von Großen und Schweren Fahrzeugen vornehmen.
Mercedes Benz Atego
HU-CE 89

Typ:
Baujahr:
Aufbau-Hersteller:
KW/PS:
Kraftstoff:
Kranwagen / Pickaway
2019
Jige
220/300
Diesel
Wieder ein Kranwagen von Mercedes Benz. Auch dieser ist Baugleich mit seinen großen Brüdern und kann somit für alles im Bereich Unfall- und Bergehilfe eingesetzt werden.
Mercedes Benz Sprinter
HU-CE 45
Typ:
Baujahr:
Aufbau-Hersteller:
KW/PS:
Kraftstoff:
Werkstattwagen
2019
Eigenausbau
120/163
Diesel
Dieses Fahrzeug wird verwendet um kleinere Reparaturen an LKW und Größeren Fahrzeugen vorzunehmen. Meistens sind die kleinen Ersatzteile die zum Erfolg verhelfen. Deshalb bringt dieses Fahrzeug ein kleines Ersatzteillager mit sich. Ebenfalls werden aber auch Große LKW Reifen damit transpotiert und vor Ort beim Kunden gewechselt. Auch auf großen LKW Bergungen ist dieses Fahrzeug vertreten um das nötige Material bereitzustellen.
Mercedes Benz Atego
HU-CE 43

Typ:
Baujahr:
Aufbau-Hersteller:
KW/PS:
Kraftstoff:
Werkstattwagen
2015
Eigenausbau
190/259
Diesel
Auch dies ist ein Werkstattwagen im Schwerverkehr Bereich. Sein Ladevolumen ist größer als beim HU-CE 45 was ihm eine Vorteile verschafft. Somit kann man ihn auch dazu verwenden, große Teile nach einem Unfall ab zu transpotieren und somit eine schnelle wiederbefahrung der Fahrbahn zu ermöglichen. Hauptsächlich wird er aber zur Pannenhilfe verwendet.
Mercedes Benz Arocs
HU-CE 51

Typ:
Baujahr:
Aufbau-Hersteller:
KW/PS:
Kraftstoff:
LKW Hubbrillen Fahrzeug
2018
Jige
375/509
Diesel
Ein LKW Schlepper der Superlative. Mit seinem kraftvollen Hubarm kann er schwere Sattelschlepper mühelos anheben und hinter sich herziehen. Mit einer Leistung von über 500 PS bringt er seine eigenen 41 Tonnen plus die 40 Tonnen einer vollbeladenen Sattelzugmaschine sicher in die nächste Werkstatt. Eine Gesamtlänge von rund 30-35 Metern ist hierbei nicht unüblich. Ebenfalls wird er dazu verwendet in den Graben gefahrene oder umgefallene LKW wieder sicher auf die Straße zu bringen. Eine Reihe von Einsatzfotos finden Sie hier.